Da Promotion

Meisterschaftsspiel vom Samstagmittag, 23.08.25

SPORTANLAGE RÜTI – HENAU

FC Henau a   FC Weinfelden-Bürglen a  2-3  (0-0 / 1-0 / 0-1 / 1-2)

Es spielten:
Dominik Mijac, Enea Bosshart, Samuel Schenk, Fabio De Wilde, Yaron Zingg, Sivasurya Sivadasan, Liridon Alili, Agan Lutfi, Marc Neziri, Talha Turan, Nico Hanisch, Ramon Schilter

Abwesend:
Linus Schmid, Lorin Tschopp, Tony Dienst

Auswärts mussten wir im zweiten Spiel gegen den FC Henau a antreten auf einer wirklich beeindruckenden Sportanlage. Schade nur, dass der Platz etwas gar kurz geraten ist.

Der FC Henau in den ersten Minuten im Vorwärtsgang, als dann aber die Gäste Tritt gefasst hatten, lief beim Heimteam nicht mehr viel nach vorne. Wenn, dann war es eher ein Zufallsprodukt aus einem weiten Ball, ab und zu aus einem Befreiungsschlag, oder auch mal vom Schlussmann gewollt. Nicht schön anzusehen.

Aber auch die Gäste taten sich schwer, hatten viel Ballbesitz, liessen sich bei Abschlussversuchen leider zu viel Zeit oder agierten etwas überhastet und ohne Überzeugung. Es war aber auch so, dass die Jungs manchmal den Ball zu lange am Fuss führten und nicht weiterleiteten. Torlos ging es in die erste Pause.

Danach tat sich der Gast weiterhin schwer obwohl die Partie nach wie vor von den WB-lern dominiert wurde. Beste Torchancen wurden ausgelassen und das Heimteam war nur optisch auf dem Platz und brachte nichts Kreatives zustande. Umso verwunderlicher war es, dass das Heimteam trotzdem, entgegen dem Spielverlauf, in Führung ging. Ist wie immer, wer die Tore nicht macht, dem wir eines eingeschenkt. 40 Minuten verblieben auf der Uhr, um das Ganze noch zu korrigieren.

Das dritte Viertel war beinahe identisch mit dem vorangegangenen. Die Gäste setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest aber waren in der Offensive immer noch zu zögerlich. Die vielbeinige Abwehr konnte beinahe alles bekämpfen, auch, weil die WB-ler sich durchwursteln wollten und zu wenig spielten. Trotzdem schaffte es das Team in weiss doch noch den längst überfälligen Treffer zu markieren.

Mit einem 1-1 startete das letzte Viertel. Die Gäste druckvoll und mit Tempo nach vorne, was für Unordnung sorgte beim Heimteam. Beste und klarste Torchancen wurden versiebt und es waren doch 4 oder 5 sehr gute darunter. Erst als sich unser Mittelfeldspieler ein Herz fasst und mit absoluter Überzeugung den Ball in die gegnerischen Maschen hämmerte, war man dem Sieg doch sehr nahe. Danach fast eine identische Szene, auch hier zappelte die Kugel im Netzhimmel, der Spielleiter entschied aber leider auf Abseits.

Das weitere Anrennen brachte dann endlich den dritten Treffer für den Gast. Anschliessend ein Freistoss beim WB-Strafraum, beinahe von der Outlinie. Die Flugbahn des Spielgeräts wurde immer länger, noch länger und landete irgendwie hinter unserem Keeper in den Maschen. In den verbleibenden Minuten passierte nicht mehr viel. Nur noch ein Eckball für das Heimteam, welcher knapp am Tor vorbeistrich, danach war Schluss.

FAZIT: Für das Heimteam war es heute ein schmeichelhaftes Resultat. Bei Effizienz der Gäste, wäre das Resultat einiges höher ausgefallen. Die WB-ler hätten die Partie bereits in der Anfangsphase für sich entscheiden können. Das Team agierte aber leider auf Sparflamme. Der Gast nahm es unter anderem mit den Positionen nicht so genau, was wiederum zur Folge hatte, dass kein Platz zum Spielen vorhanden war. Das Gezeigte war nicht berauschend - Jungs das könnt ihr um einiges besser!

Zurück zur Newsübersicht