BYL
Meisterschaftsspiel vom Mittwochabend, 20.08.25
KLEINE ALLMEND - FRAUENFELD
FC Frauenfeld - FC Weinfelden-Bürglen 1-2 (1-0)
Es spielten:
Pascal Wolfensberger, Ajan Veselji, Jonas Held, Rafael Hafen, Manuel Marbacher, Rastko Lapcevic, Noah Thoma, Cesc Paredes, Raphael Schenk, Mika Widmer, Lev Hasler, Berat Saliji, Louis Keller, Simon Ghirmay
Abwesend:
Jasin Hyseni, Ensar Imeri, Din Iseni, Alejandro Hug, Ajan Lutfi, Laurin Lange
Duell in der Kantonshauptstadt am Mittwochabend. In der abgelaufenen Saison wurden die WB-ler am selben Ort, ebenfalls unter der Woche, mit einer Niederlage heimgeschickt.
Wie geht es heute aus, zumal sich die Gäste momentan einer guten Form erfreuen. Beide Teams versuchten nach vorne zu spielen, was dem FCF besser gelang, da sie technisch gesehen die feinere Klinge führten. Die Jungs in dunkelblau liessen dem Gegner nur wenig Spielraum und verteidigten frisch und knackig. Abschlussversuche des Heimteams waren vorhanden. Diese waren aber zu ungenau gesetzt, oder unser Keeper fischte sich die Kugel. Der Gast war stets bemüht auch offensiv Akzente zu setzen, was immer wieder mal gelang, doch fehlte es noch an der Präzision. Das Heimteam besass mehr Spielanteile, was sie aber nicht zu nutzen wussten, da die WB-ler defensiv richtig gut performten.
Trotzdem schafften es die Hausherren nach einer knappen Viertelstunde in Führung zu gehen. Eine kurze Verletzungspause eines WB-Verteidigers wurde ausgenutzt. Für einen Moment die Abstimmung verloren und schon passierte es. Da fehlte aber auch der direkte Zugriff, um den Pass im eignen Strafraum zu unterbinden. Auch die WB-ler hatten noch zwei Möglichkeiten vor dem Pausenpfiff, welche nicht fruchteten.
Nach dem Tee dauerte es gerade mal 4 Minuten bis der Gast für 10 Minuten in Unterzahl agieren musste. Das Einheimischen wollten dies ausnutzen, doch das Team in dunkelblau raufte sich zusammen, kämpfte weiterhin beherzt und so war die Unterzahl kaum spürbar. Der Gast kam nun immer besser in die Partie, welche mit zunehmender Spieldauer sichtlich seitens FC WB kippte. Der FCF nun nicht mehr so präsent und der Gast aktiver. Trotzdem eine intensive und umkämpfte Partie, in welcher die WB-Jungs sich einen Treffer verdient hätten.
Als es so langsam auf die Zielgerade ging setzte es eine gelbe Karte für das Heimteam ab. Danach scheiterte unser Stürmer, ideal lanciert, vorerst noch am Keeper. Im nächsten Anlauf klappte es dann, von der Strafraumlinie zimmerte unser 12-er den Ball in den Winkel. Die Freude war riesig. Immerhin ein Punkt, mag wohl so mancher gedacht haben.
Die WB-Jungs aber wie in den vergangenen Spielen. Sei es Absicht oder Zufall, jedenfalls beherrscht es das Team, die Nerven des Trainerteams und den mitgereisten Fans aufs Äusserste zu reizen.
Ein weiterer Angriff der Gäste konnte geblockt werden und das Heimteam leitete einen Konter ein. Im WB-Strafraum ging ein Spieler des FCF zu Boden. Zum Entsetzen der Gäste zeigte der Unparteiische auf den ominösen Punkt. Unser Keeper blieb stehen und der Ball prallte von der Latte ins aus. Tief durchatmen und nochmal einen Angriff starten. Keine Hektik, aber absoluter Wille bei den WB-lern. Ein letzter Spielzug, der Ball kam nochmals in die Nähe des Fünfers, wo man zuerst am Schlussmann scheiterte, aber im geschätzten vierten Versuch fand unser Captain die Lücke zwischen der vielbeinigen Abwehr und beförderte das Spielgerät in die Maschen. Das Heimteam durfte noch anstossen, danach war Schluss und der Gast durfte sich über einen 1-2 Auswärtserfolg freuen.
FAZIT: Mal wieder gekämpft bis zum Umfallen, aber auch tollen Fussball gezeigt, vor allem in der zweiten Hälfte. Ein Wille, welcher seinesgleichen sucht und ein Teamspirit, der heute sicherlich einiges zu diesem Erfolg beigetragen hat. Man hat sich die Punkte heute verdient und nicht gestohlen, Am Ende wollten es die WB-ler einfach ein bisschen mehr als das Heimteam. Das war echt stark Jungs!
Zwei Teams auf Augenhöhe haben heute dafür gesorgt, dass niemand den Weg zur kleinen Allmend bereuen musste. Sie bekamen eine unterhaltsame Partie zu sehen und in den Schlussminuten gar noch ein wenig Spektakel geboten.